GALERIE
Aquarellfarben sind transparent, was bedeutet, dass das Licht durch die Farbschichten hindurchscheint und vom Papier reflektiert wird.
Dies verleiht den Bildern eine besondere Leuchtkraft und Tiefe. Durch die Verwendung von Wasser können Farben sanft ineinander übergehen und weiche, fließende Übergänge erzeugen. Das schafft atmosphärische Effekte und subtile Farbverläufe.
Die Aquarellmalerei erfordert oft eine schnelle und spontane Arbeitsweise, da die Farben schnell trocknen.
Dies kann zu überraschenden und einzigartigen Ergebnissen führen, die schwer zu kontrollieren, aber oft sehr ausdrucksstark sind.
Die Bilder wirken oft leicht und lebendig, da die Farben in dünnen Schichten aufgetragen werden und das weiße Papier durchscheinen lassen.
WICHTIG: Damit ein Aquarell über viele Jahre seine Leuchtkraft behält, sollte es an einem Platz hängen, der nicht ständig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Ich verwende Acryl statt Oel. Acrylfarbe ist eine vielseitige Farbe, die aus Pigmenten besteht, die in einer Acrylpolymeremulsion suspendiert sind. Sie ist wasserlöslich, was bedeutet, dass sie mit Wasser verdünnt werden kann. Nach dem Trocknen wird sie jedoch wasserfest und bildet eine dauerhafte, flexible Schicht. Sie trocknet viel schneller als Ölfarbe und ist in der Regel lichtbeständig und verblasst nicht so leicht.
Alle Bilder, die über ein DINA3 Mass hinausgehen, fertige ich ausschließlich in Acryl auf Künstlerleinwand.
